Noch ist das iPhone 8 noch nicht verfügbar, aber schon jetzt mache ich mir Gedanken, ob ich mir das neue iPhone, praktisch das Juliäums iPhone zum 10-jährigen Geburtstag, kaufen sollte. Ich benutzt nach wie vor mein iPhone 6, bin also schon jetzt zwei Generationen verpasst. Fairerweise muss ich sagen, dass ich das iPhone 6 bei einem Quiz gewonnen habe, kurz bevor das iPhone 6s veröffentlicht wurde, aber ja, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Lustigerweise habe ich auch die iPhone davor, nämlich mein erstes iPhone, das iPhone 3GS als auch das iPhone 4s gewonnen. Habe also bis dato noch nie selber einen Euro ausgeben müssen, was natürlich passend war, da ich das Geld dafür nie locker sitzen hatte. Aber jetzt gibt es aktuell kein iPhone 8 Gewinnspiel oder sonstiges am Horizont zu erblicken und ich muss mir Gedanken machen, ob ich mir mein erstes iPhone selber kaufen muss 😉 Aber seht euch die neusten Leaks vom iPhone 8 an, das Ding wird mördermässig scharf!
iPhone 8 Impresses In Latest Leaks!
The Biggest iPhone 8 Parts Leak Ever! More Incredible Features, Gestures Leak, iPhone 7S Details, Fate Of Touch ID & More!
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=wdsHJwhoqAY
Das einzige Problem ist, das iPhone 8 wird wohl laut heise.de in seiner Grundausstattung 1100 Euro kosten, was wirklich ein dicker Batzen Geld ist. Und das gilt für die 64GB Variante, was definitiv zu wenig ist. Ich selber benutze bereits ein 64 GB iPhone 6 und kann euch sagen, sobald man paar Filme dreht oder paar Fotos schiesst, ist der Speicher schneller voll, als ihr Katze im Sack sagen könnt. Wobei auch Apps teilweise richtig gross sind, Hearthstone zb bringt es schon auf knapp 2,5GB. Also wenn, dann das 256GB Modell. Aber ich will echt nicht wissen, wieviel das dann kosten wird. 1200 Euro? Sehr wahrscheinlich. Und 1200 Euro habe ich im Ende September bzw Anfang Oktober bestimmt nicht umliegen. Da überlege ich mir schon, eventuell einen Kleinkredit bzw Sofortkredit aufzunehmen, denn ich innerhalb der nächsten 3 Monate wieder abbezahlen möchte, besonders in Hinblick auf das Weihnachtsgeld 😉
Voraussetzungen für einen Sofortkredit
Als Voraussetzung für einen sofortkredit in Österreich werden meistens mindestens verlangt, wenigstens 6 Monate Beschäftigung beim jetzigen Arbeitgeber sowie ein ungekündigtes und unbefristetes Arbeits- und Dienstverhältnis. Ein monatliches Nettoeinkommen von wenigstens 1.000 Euro muss nachgewiesen werden.
Quelle: http://www.vknn.at/sofortkredit-aufs-konto-anbieter-fuer-kredit-sofortauszahlung-in-oesterreich/
Die Vorraussetzungen für einen Sofortkredit kann ich definitiv nachweisen, jetzt heisst es nur mehr zu schauen, bei welchem Anbieter einen Kredit aufnehmen werde. Auf Kreditvergleich.or.at gibt es einen umfassenden Kreditrechner, wo man mit einem Klick die günstigsten Kredite in Österreich finden kann. Super Sache!
Ich weiss, es hört sich irgendwie verrückt an, sich extra für ein iPhone zu verschulden, aber irgendwie kann ich mir das Smartphone nicht mehr aus meinem Leben denken und auf ein Android betriebenes Telefon möchte ich dann doch nicht umsteigen. Man sagt ja, dass Apples seine Hardware überteuert verkauft, aber man kauft ja nicht nur das Telefon, sondern das ganze Drumherum auch. Erstmal den Kundenservice. Ich hatte so manche Probleme mit meinen iPhone in den vergangenen Jahren und IMMER wurde mir schnell und kompetent geholfen. Hört euch mal um bei euren Android Kollegen, wenn die mal ein Problem haben. Da fühlt sich oft niemand dafür zuständig. Außerdem gibt es den tollen Apple App und Music Store, wo man sich sicher sein kann, dass man sich keinen Virus einfängt. Also all das sind für mich Dinge, die im Preis berücksichtigt werden sollen. Dass die Konkurrenz gleiche Hardware für weniger Geld anbietet ist klar, aber was kriegt ihr sonst noch dafür?
Was ist eure Meinung dazu? Wer von euch wird sich das iPhone 8 holen? Bzw meint ihr, dass es vernünftiger ist, sich das iPhone 7s zu holen? Fragen über Fragen, erstmal muss Apple seine iPhone mal vorstellen, Gerüchten zufolge soll das am 12 September der Fall sein. Ich bin schon sehr gespannt!